One Health Podcast

Einblicke in die One Health Forschung
Der OH Podcast ist ein Podcast der One Health Platform, einem Projekt der Universität Münster, des Helmholtz-Instituts für One Health und des Friedrich-Loeffler-Instituts, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. 

Fledermäuse

die Rolle von Fledermäusen in Ökosystemen und bei der Übertragung von Infektionskrankheiten

03.09.2025 30 min

Fledermäuse sind die zwei artenreichste Säugetierart auf unserem Planeten. Sie sind weltweit verbreitet und übernehmen vielfältige Aufgaben in unseren Ökosystemen. Warum Fledermäuse relevant für die Gesundheit von Menschen, Tieren und funktionierende Ökosysteme sind, beantworten Dr. Anne Balkema-Buschmann vom Friedrich-Loeffler-Institut und Prof. Dr. Gerald Kerth von der Universität Greifswald in dieser Podcastfolge. Dabei erfahren sie, was die Immunsysteme von Fledermäusen so besonders macht und wie das Risiko einer Krankheitsübertragung von Fledermäusen auf den Menschen einzuordnen ist.
Weitere Infos zur One Health Platform https://www.onehealthplatform.net
Für Anregungen, Fragen und Feedback: info@onehealthplatform.net 

Weitere Folgen

Antimikrobielle Resistenzen

die Bedeutung von AMRs für Mensch, Tier und Umwelt

23.07.2025 42 min

Antimikrobielle Resistenzen (AMR) sind ein zunehmendes Gesundheitsproblem weltweit. Dr. Birgit Walter vom Umweltbundesamt erklärt in dieser Folge, was genau ...

One Health 4 Cities

die Umsetzung von One Health auf kommunaler Ebene

04.06.2025 28 min

In dieser Folge stellt Marion Chenevas vom Gesundheitsreferat der Stadt München das europäische Projekt “One Health 4 Cities” vor. Ziel des Projektes ist die...

Infektionsepidemiologie

Epidemiologie als Schlüsseldisziplin für One Health-Ansätze

14.05.2025 32 min

Die Epidemiologie beschäftigt sich als Wissenschaft damit, warum sich Krankheiten ausbreiten, wer davon betroffen ist und wie man weitere Ausbreitungen verhi...