Fledermäuse
die Rolle von Fledermäusen in Ökosystemen und bei der Übertragung von Infektionskrankheiten
03.09.2025 30 min
Zusammenfassung & Show Notes
Fledermäuse sind die zwei artenreichste Säugetierart auf unserem Planeten. Sie sind weltweit verbreitet und übernehmen vielfältige Aufgaben in unseren Ökosystemen. Warum Fledermäuse relevant für die Gesundheit von Menschen, Tieren und funktionierende Ökosysteme sind, beantworten Dr. Anne Balkema-Buschmann vom Friedrich-Loeffler-Institut und Prof. Dr. Gerald Kerth von der Universität Greifswald in dieser Podcastfolge. Dabei erfahren sie, was die Immunsysteme von Fledermäusen so besonders macht und wie das Risiko einer Krankheitsübertragung von Fledermäusen auf den Menschen einzuordnen ist.
- Dr. Anne Balkema-Buschmann: https://www.fli.de/de/institute/institut-fuer-neue-und-neuartige-tierseuchenerreger-innt/wissenschaftlerinnen/pd-dr-a-balkema-buschmann/
- Prof. Dr. Gerald Kerth: https://zoologie.uni-greifswald.de/struktur/abteilungen/angewandte-zoologie-und-naturschutz/personal/prof-dr-gerald-kerth/
- Publikation zum Immunsystem von Fledermäusen: https://journals.plos.org/plospathogens/article?id=10.1371/journal.ppat.1012471
- Publikation zur Ökologie von Spill-over Events: https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rspb.2014.2124
Weitere Infos zur One Health Platform https://www.onehealthplatform.net
Für Anregungen, Fragen und Feedback: info@onehealthplatform.net
Für Anregungen, Fragen und Feedback: info@onehealthplatform.net